Solltet Ihr einmal im Hafen ein ankommendes Boot sehen, auf dem die Co-Skipperin beim Anlegen kreischt und der Schipper trotzdem entspannt bleibt – dann ist die Chance groß, dass wir uns treffen 🙂


Seit seinem zehnten Lebensjahr segelt Roland – klassisch angefangen mit dem Jüngstensegelschein auf dem Optimisten. Nach 25-jähriger Segelpause hat ihn 2014 auf einem Traditionsseglertörn das Seeseglervirus erwischt. Erste Schippererfahrungen sammelte er auf dem gutmütigen Folkeboot, und nach einem Skippertraining in Kroatien traut er sich auf eigene Faust an zunehmend größere Herausforderungen.
Sein Motto: Es muss nicht elegant sein, aber es sollte nix kaputt gehen ;-).
Antje entschied sich 2018 nach einem Weißwein mit Birgit, den Segelschein abzulegen – auf dem Maschsee (beste Grüße an alle, die die Geibeldüse kennen). Seitdem übt sie Wenden und Halsen, die Bedeutung von Tonnen und Seezeichen, Anlegen und Ablegen. Am wenigsten mag sie MOB-Manöver und Flaute, dafür umso mehr Weißwein bei Abendsonne im Cockpit und Klöns im Heimathafen. Ihr großer Dank geht an Birgit, Andreas und Olli, die sie bestärkt haben (sogar bei der Prüfung kurz vor Weihnachten auf der Weser in Bremen), und an Roland für die unendliche Geduld und schnelle Reaktion, wenn sie im Hafenbecken treffsicher mal wieder das Heck eines anderen Bootes ansteuert.